Erklä­r­ung zur Bar­riere­­frei­heit

I. Allgemeines

Barrierefreiheit ist für uns sehr wichtig. Deswegen bemühen wir uns, unsere Webseite barrierefrei zu gestalten. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot auf der Website https://www.landhotel-hermannshoehe.de/.

Unsere Website bietet ein vielfältiges Angebot aus den Bereichen Hotel, Restaurant, Feste & Tagungen und Freizeit. Das Angebot umfasst die Kontaktaufnahme über ein Formular zur Buchungsanfrage, Reservierung oder allgemeinen Informationsvermittlung sowie das Erwerben von Gutscheinen und die Buchung von Aufenthalten über externe Portale.

Die Website von HermannsHöhe bietet Informationen und digitale Angebote für Kunden, potenzielle Kunden, potenzielle Mitarbeiter sowie weitere Interessierte.

Ein Online-Shop im klassischen Sinne wird nicht betrieben. Es ist nicht möglich, Produkte oder Dienstleistungen über die Website zu kaufen. Stattdessen kann die Funktion der Kontaktaufnahme genutzt werden.

II. Infor­mation zur Anbie­terin gem. Art 246 EGBGB

Anbieterin des Angebotes ist die Felix Beckhaus & Sohn GbR, Haulingort 30, 48712 48739 Legden, E-Mail: info@landhotel-hermannshoehe.de.

III. Gel­tende Bar­riere­­frei­heits­­anfor­der­­ungen

Wir arbeiten stetig daran, unsere Website gemäß dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (nachfolgend „BFSG“), sowie der Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem BFSG (nachfolgend „BFSGV“), barrierefrei zu gestalten. Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich dabei insbesondere aus § 14 BFSG in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die BFSGV.

Wir folgen den nachfolgend dargestellten Anforderungen im Sinne des BFSG und der BFSGV, um sicherzustellen, dass unser Angebot für alle Menschen zugänglich ist.

Zu den von uns umgesetzten Maßnahmen gehören: 
Funktionale Leistungskriterien: Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unser Angebot auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen an Anspruch genommen werden kann. Dazu gehören u.a.:

1. Steu­erungs­alter­nati­ven: Das Angebot der unter Ziffer IV beschriebenen Dienstleistungen auf unserer Webseite ist ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar. Neben der visuellen Bedienung mit der Maus und Tastatur lassen sich die Dienstleistungen ebenfalls nur mit der Tastatur bedienen. Dies bedeutet, dass alle wesentlichen interaktiven Elemente, Buttons, sowie Menüs nur mit der Tastatur erreicht und genutzt werden können. Die interaktiven Funktionen sind auch über Sprachassistenten (Screenreader) der jeweiligen Betriebssysteme in Kombination mit einer Tastatur ohne Einschränkungen verfügbar.

2. Visu­elle Alter­nativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich. Die Inhalte unserer Website sind so gestaltet, dass sie bei einer Vergrößerung ohne Informations- oder Funktionsverlust genutzt werden können. Wir bieten neben Bildern, die bei unserem Leistungsangebot dargestellt werden, eine alternative Textbeschreibung an, die von Screenreadern ohne Einschränkungen erreicht und vorgelesen werden kann. Bewegtbild-Angebote, wie Videos oder Animationen verfügen ebenfalls über eine Textalternative, die den Inhalt beschreibt und einem Screenreader zugänglich macht. 
3. Schutz vor visu­ellen Rei­zen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.

Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.

IV. Erläu­­terung der Durch­­führung

Im Folgenden finden Sie Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Nutzung der Angebote und Funktionen auf unserer Website erforderlich sind. Sie dienen dazu, die Durchführung der angebotenen Leistungen nachvollziehbar und zugänglich zu machen.

1. Bar­riere­­freie Ange­bots­­aus­wahl

Auf unserer Webseite bieten wir die Möglichkeit, Kontakt über ein Formular zur Reservierung, Buchungsanfragen für Zimmer oder Tagungsräume oder weiteren Nachfragen aufzunehmen. Über eine Weiterleitung auf ein externes Portal kann eine Buchung für einen Aufenthalt durchgeführt werden. Außerdem ist das Erwerben von Gutscheinen über ein weiteres externes Onlineportal möglich. Über das Hauptmenü gelangen Nutzer zu den verschiedenen Unterseiten die neben den in Abschnitt I. aufgelisteten Bereichen auch die Seiten Gutscheine & Prospekte und Kontakt  umfassen.
Die Kontaktaufnahme erfolgt über ein Formular. 

Die Nutzung des Angebots ist auch mit den unter Ziffer III beschriebenen Steuerungsoptionen möglich. Ebenso stehen die dort genannten visuellen Alternativen zur Verfügung.

Das Angebot kann mit den unter Ziffer III beschriebenen Steuerungsalternativen genutzt werden. Ebenso stehen die dort aufgeführten visuellen Alternativen zur Verfügung.

2. Be­stell- und Zahl­ungs­­pro­zess

Auf der Website finden keinerlei Bestell- oder Zahlungsprozesse statt. Das Angebot kann mit den unter Ziffer III beschriebenen Steuerungsalternativen genutzt werden. Ebenso stehen die dort aufgeführten visuellen Alternativen zur Verfügung. Buchungen und das Erwerben von Gutscheinen können in Online-Shops getätigt werden, die nicht Bestand¬teil dieser Website sind. Die Wege zu den Online-Shops sind barrierefrei.

3. Ter­min­­buch­ung

Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, eine Reservierung oder eine Buchungsanfrage über ein Kontaktformular zu tätigen. Der Zugang zum Kontaktformular erfolgt über eine deutlich erkennbare Schaltfläche, mit der Bezeichnung „Kontakt“. Diese befindet sich gut sichtbar auf der Startseite oder im jeweiligen Angebotsbereich.
Nach Eingabe der persönlichen Daten (Name, Firma, Telefonnummer, E-Mail, Gewünschter Zeitraum, Personenanzahl) kann in einem Freitextfeld eine Nachricht platziert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, im Freitextfeld ein konkretes Anliegen oder eine Fragestellung zu hinterlegen. Die konkrete Terminvereinbarung findet anschließend telefonisch oder per E-Mail statt. Eine Kalenderfunktion ist nicht verfügbar.

Zum Abschluss wird die Anfrage über eine Schaltfläche „Absenden“ übermittelt. Zuvor muss eine Checkbox zur Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen aktiviert werden. Nach Absenden der Buchung erscheint eine Bestätigung auf der Webseite. Sofern eine E-Mail-Adresse angegeben wurde, wird zusätzlich eine Eingangsbestätigung per E-Mail verschickt. 
Das Angebot kann mit den unter Ziffer III beschriebenen Steuerungsalternativen genutzt werden. Ebenso stehen die dort aufgeführten visuellen Alternativen zur Verfügung.

4. Bar­rier­e­freie All­ge­­meine Ge­schäfts­­be­ding­ungen und Daten­­schutz­­hin­weise

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Footer unserer Website direkt verlinkt und können mit den unter Ziffer III beschriebenen Steuerungsalternativen erreicht werden. Ebenso stehen die unter Ziffer III aufgeführten visuellen Alternativen zur Verfügung.

Markt­­über­wach­ungs­­behörde

Markt­über­wachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen in Magdeburg, Sachsen-Anhalt.

V. Er­stel­lung die­ser Er­klä­rung zu Bar­riere­­frei­heit

Diese Erklärung wurde am 09.09.2025 erstellt.
Diese Erklärung wurde zuletzt am 09.09.2025 überprüft und aktualisiert.
***